Ausstellungen leben vom Publikum
Ohne eine geeignete Marketing- und PR-Strategie wird Ihr Projekt nicht sichtbar. Und ohne Sichtbarkeit werden Sie das Potenzial Ihrer möglichen Besuchszahlen nicht vollständig ausschöpfen. Doch was tun, wenn geeignetes Fachpersonal fehlt oder die Kapazitäten im eigenen Team aufgrund eines Großprojektes erschöpft sind?
Das Corporate Design für das Fest für Alle. Kunst Unlimited der Kunsthalle Bremen anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Kunstverein in Bremen.
Ihre Expertin für Jubiläen und Großprojekte
Sie planen demnächst ein großes Jubiläum? Ich biete Ihnen Berufserfahrung aus sechs Jubiläumsprojekten inklusive Kampagnenmanagement und Publikumsbefragungen:
Kunsthalle Bremen
Leitung Marketing:
- 200 Jahre Kunstverein in Bremen
Hier geht es zum buten un binnen-Beitrag
Mit knapp 100.000 Besuchenden gehört die Ausstellung mit zu den drei bestbesuchten Ausstellungen der letzten zehn Jahre, neben „Sylvette, Sylvette, Sylvette“ (2014) und „Ikonen“ (2019/20)!
LinkedIn Beitrag der Kunsthalle Bremen vom 20.2.2024 zur Ausstellung „Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh“
Worpsweder Museumsverbund
Marketing, Presse, Ausstellungs- und Projektmanagement für die vier Museen Barkenhoff, Große Kunstschau, Haus im Schluh und Worpsweder Kunsthalle:
Wo liegt mein Schwerpunkt?
Mein persönlicher Schwerpunkt liegt im Brand Management und Content Marketing. Für die vier Worpsweder Museen, die bereits 2009 auf Markenbildung und Museumsmarketing, statt auf reines Ausstellungsmarketing gesetzt haben, war ich fast acht Jahre als Marketingmanagerin zuständig. Ausgehend von einer bestehenden Homepage habe ich hier die gesamte digitale Strategie eigenständig entwickelt. Zuletzt habe ich die Marketingabteilung der Kunsthalle Bremen während des 200-jährigen Jubiläums geleitet. Beide Institutionen haben ein prämiertes Corporate Design und zählen als Leuchttürme in punkto Markenbildung in der deutschen Museumslandschaft.
Was zeichnet meine Arbeit aus?
Besondere Freude bereiten mir Kampagnen von der Sonderausstellung bis zur Mitgliederwerbung. Nachhaltigkeit liegt mir am Herzen. Darum lege ich Wert auf eine ausgewogene Balance von Print-, Digital- und Onlinemaßnahmen sowie eine bedarfsorientierte Auflagenhöhe. Mein persönliches Highlight ist die Förderung von Nachwuchs- und jungen Fachkräften. Ich bin erprobt in der Entwicklung kurzfristiger Krisenkonzepte sowie der Erschließung neuer Zielgruppen. Zudem bringe ich viel Erfahrung in Sachen Budgetierung und Controlling vom Low-Budget- bis zum Großprojekt mit.
Projektbeispiele
Smarte Lösungen statt Fachkräftemangel
Wie können Museen in Zeiten von Fachkräftemangel sicherstellen, dass Ausstellungsprojekte trotz (bevorstehender) Vakanz den gewünschten Publikumserfolg erzielen? Was kann die Geschäftsführung tun, wenn sie kein geeignetes Personal findet oder mehrere Monate auf die neue Marketingkraft warten muss? Wenn auch Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Betrieb reibungslos weiterläuft und die zukünftige Fachkraft möglichst nahtlos und effizient daran anknüpfen kann, könnte eine Vakanzvertretung die Lösung sein. Als freie Expertin für Museumsmarketing können Sie mich flexibel und nach individuellem Bedarf buchen. Ich biete Ihnen temporäre Individuallösungen in Zeiten von Fachkräftemangel an.
Fluktuation vorbeugen
Sie haben festes Marketingpersonal und dennoch benötigt Ihr Großprojekt mehr personelle Ressourcen als ursprünglich kalkuliert? Fluktuation ist teuer. Um Unzufriedenheit und Krankheitsausfällen aufgrund von länger andauernder Überlastung des eigenen Teams vorzubeugen, gibt es zwei Wege: Sie verzichten auf einzelne geplante Maßnahmen oder Sie stocken für diese Maßnahmen temporär Ihre Marketingabteilung auf. Gern entlaste ich Ihr Team bei einzelnen Maßnahmen, damit es auch morgen noch leistungsfähig bleibt.
Anlassbezogene Expertise für kleinere Institutionen
Auch für mittelgroße Institutionen mit geringem eigenen Marketingpersonal kann es sich durchaus rentieren, anlassbezogen Expertise einzukaufen. Um das Ziel einer fairen Vergütung zu erreichen, dürfen wir hier auch gemeinsam kreativ denken. Im Marketing und auch in anderen Branchen sind Gewinnbeteiligungen als anteiliger Honorarersatz bereits eine bewährte Praxis.
Ist Ihnen kurzfristig Personal abgesprungen oder aufgrund einer längeren Abwesenheit ausgefallen? Benötigen Sie Unterstützung, um eventuelle Hochphasen abzufangen? Ich bin für Sie da, wenn es wirklich brennt. Wir finden sicher eine für beide Seiten geeignete Lösung.